Brauhausgulasch
Kategorie: Fleisch
Küche: Deutsch
Portionen: 6
Zutaten:
- 500 g Gulasch vom Schwein
- 500 g Gulasch vom Rind
- 1 EL Schweineschmalz
- 5 große Zwiebeln
- 3 Zehen Knoblauch
- 2 Karotten
- 500 ml Schwarzbier
- 500 ml gekörnte Brühe
- 2 EL Senf
- 1 EL Tomatenmark
- 1 EL Kräuter (Oregano, Petersilie, Majoran)
- 2 EL Schmand
- Salz und Pfeffer
- Paprikapulver
Zubereitung:
- Das Fleisch im Schmalz scharf anbraten.
- Es muss schön dunkelbraun sein, davon hängt das Ergebnis ab.
- Mit Salz, Pfeffer, Paprika würzen.
- Jetzt die Karotten reiben, den Knoblauch pressen und die Zwiebeln vierteln.
- Nun die Karotten, den Knoblauch, das Tomatenmark und den Senf zugeben und kurz mitgaren.
- Die Zwiebeln zugeben und ebenfalls kurz mitgaren.
- Alles mit dem Schwarzbier und der Brühe ablöschen und mindestens 2 Stunden sachte köcheln lassen.
- Bei Bedarf mit Schwarzbier oder Brühe auffüllen.
- Wenn das Fleisch butterweich ist, ist das Ziel erreicht.
- Kurz vor Kochende die Kräuter zugeben und den Schmand einrühren.
- Wer mag bindet die Sauce noch mit etwas Speisestärke ab.
- Kräftig würzen.
- Dazu schmecken am besten selbst gemachte Spätzle.
Notizen:
Das Gulasch schmeckt am nächsten Tag erwärmt fast noch besser.
Brauhausgulasch