Zur Entstehungsgeschichte der Eier Benedict gibt es zwei Versionen:
• Charles Ranhofer habe als Chefkoch von Delmonico’s Restaurant in New York Eggs Benedict für den Finanzier LeGrand Benedict erfunden, als dieser sich darüber beklagte, dass es nichts „Neues“ zum Frühstück gebe. In Ranhofers Kochbuch The Epicurean aus dem Jahre 1894 findet sich dann auch ein Rezept für Eggs a la Benedick.
• Der Börsenmakler Lemuel Benedict soll 1894 im New Yorker Waldorf-Astoria-Hotel als Katerfrühstück die danach als Eggs Benedict bekannte Speise verlangt haben.